11. 11. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER oder GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte, Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutendsten Schauspielern der Neuzeit.
Eine skurrile Komödie von Rudolf Straub, Regie Sofia Lomtatidze
Montag, 11. November 2019, 15.00 Uhr
Café Lichtblick
Furtbachkrankenhaus (Erdgeschoss)
Furtbachstraße 6, 70178 Stuttgart Mitte
Eintritt frei
8. 6. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER oder GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte, Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutendsten Schauspielern der Neuzeit.
Eine skurrile Komödie von Rudolf Straub, Regie Sofia Lomtatidze.
Samstag, 8. Juni 2019, 15.00 Uhr
Im Hinterhof Brennerstraße 23, im Stuttgarter Bohnenviertel
Eintritt 10,- Euro, ermässigt 7,- Euro
Eine Aufführung im Rahmen von
HANDICAPTIONS
KULTURINITIATIVE BOHNEVIERTEL E.V.
UNTERSTÜTZT VON DER STADT STUTTGART
www.facebook.com/handicaptionsfestival
21.5.2019
DIE RAPSODEN mit Unterstützung der HOFSCHAUMBÜHNE und
der WEK Werkstätten Esslingen präsentieren:
riescht rot?
Im Zentrum des Theaterstücks steht ein Bahnhof, als Ort menschlicher Begegnungen. Mit viel Witz und Humor klärt das Stück, wie sich Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen in diesem Wirrwarr zu Recht finden.
Regie & Dramaturgie Axel Clesle, Andrea Lautenschlager
Musikalische Leitung Wolfgang Schmid
Dienstag, 21. Mai 2019, um 20.00 Uhr
Friedrichsbau Varieté Stuttgart
Siemensstraße 15, 70469 Stuttgart
Eintritt 16,00 Euro
Ticket Hotline 0711-2555 555
www.friedrichsbau.de
8. 4. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses, glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte, Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Der berühmte "SINGMIT CHOR" des Behandlungszentrums Mitte
(Klinikum Stuttgart) wir die Aufführung bereichern.
Lassen Sie sich überraschen!
Montag, 8. April 2019, um 19.00 Uhr
Bischhof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45
70182 Stuttgart (im Bohnenviertel)
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
19. 2. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
DER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten
Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Dienstag, 19. Februar 2019, um 15.30 Uhr
Parkheim Berg, Ottostraße 10, 70190 Stuttgart-Ost
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
25. 1. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
DER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten
Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Freitag, 25. Januar 2019, um 15.30 Uhr
GPZ Birkach, Cafe Fröschle, Alte Dorfstraße 16 70599 Stuttgart-Birkach
Telefon 0176 53453492Eintritt frei
12. 11. 2018
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
DER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten
Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Montag, 12. November 2018, um 19.30 Uhr
Furtbachklinik, im Cafe, im Erdgeschoss
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart-Mitte
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
22. 10. 2018
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den
unbedeutensten Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Der berühmte "SINGMIT CHOR" des Behandlungszentrums Mitte
(Klinikum Stuttgart) wir die Aufführung bereichern.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Montag, 22. Oktober 2018, um 19.00 Uhr
Bischhof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45
70182 Stuttgart (im Bohnenviertel)
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
9. 6. 2018
Die Hofschaumbühne präsentiert im Rahmen von:
HANDICAPTIONS
KUNST VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den
unbedeutensten Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Samstag, 9. Juni 2018, 15.00 Uhr
Hinterhof, Brennerstraße 23
70182 Stuttgart (Bohnenviertel)
Telefon 0711 6407891
Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7,- Euro)
KULTURINITIATIVE BOHNENVIERTEL E.V.
UNTERSTÜTZT VON DER STADT STUTTGART
Bischof-Moser-Haus, Stuttgart
Veranstaltungsraum
26.2.2018, 18.00 Uhr
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Das Phantom an der Spitaloper -
oder gibt es das organisierte Gebrechen?
Das Burgspital ist in den Händen finsterer Mächte. Der Drache Sana bedroht und beherrscht die ganze Burg. Auch der Burgherr Graf Schwindler ist ihm ausgeliefert.....
Lassen Sie sich überraschen! Eine skurrile Komödie von Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Montag 26.2., 2018, 18.00 Uhr
Bischof-Moser-Haus
im Bohnenviertel, Stuttgart-Mitte
Wagnerstraße 45, 70182 Stuttgart
Eintritt und Austritt frei
Café Lichtblick
Furtbachklinik, Stuttgart
12.2.2018, 19.30 Uhr
Die Hofschaumbühne präsentiert:
TALKSHOW - "Gibt es das organisierte Gebrechen?"
Eine lebendige Show, immer interessant und garantiert mit den unbedeutensten Kapazitäten in der Runde.
Ein Stück von Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Café Lichtblick
Furtbachklinik, Furtbachstraße 6,
70178 Stuttgart
19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr
Eintritt und Austritt frei
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Furtbachklinik, Stuttgart
Montag 16.10.2017, 19.30 Uhr
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Der geheimnisvolle Dürrbachtalsee - besser der
Mann bleibt zuhause und trinkt Tee
Eine skurrile Komödie mit Gesang und Tanz von
Rudolf Straub, Regie Sofia Lomtatidze
WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!
Termin: Montag 16.10. 2017, 19.30 Uhr
Einlass 19.00 Uhr, Eintritt frei
Café Lichblick, Furtbachklinik, Furchtbachstraße 6,
70178 Stuttgart
Cafe Fröschlin, Birkach
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Der Schlangenlederschuh der Lulu oder"Warum kommt der rechte Mann nicht zur Ruh?"
Eine Komödie von Rudoph Straub, Regie Sophie Lomtatidze
Eine skurrile Komödie mit Tanz und Gesang. Für hartgesottene Schlangenbeschwörer bei denen noch Flötenmusik in den Adern fließt. Sollte es Ihnen nicht gefallen, dass einem Schlangenbeschwörer die Schlange entwischt, dass die Frage erörtert wird, wie viele Frauen ein Mann braucht, oder Männer die Frauen. Sollten Sie auch kein Interesse an Wein, Weib und Gesang haben, dann bleiben Sie lieber zuhause.
Termin: Freitag, 28.04.2017, 14.30 Uhr
Cafe Fröschle, Alte Dorfstraße 16, Stuttgart-Birkach
Eintritt frei
JES Junges Theater Ensemble
Kulturareal Unterm Turm - Stadtmitte Stuttgart
Eberhardstraße 61
Inclusio - Die Ultimative Literaturshow
Eine inklusives Musiktheaterstück von Axel Clesle
Mitwirkende : Die Theatergruppen "Die Rapsoden",
"Die Hofschaumbühne", und "Die WEK Werkstätten Esslingen"
Anläßlich der Verleihung des Preises "6 tage frei - tanz- u. theaterpreis der stadt stuttgart und des landes baden-württemberg" führen die drei Theatergruppen gemeinsam "Inclusio" auf. Eine Show, in der bekannte Szenen aus der Theater-, Film-, Musik- und Theaterliteratur gespielt werden. Das Publikum kann am Ende erraten welcher Autor oder um welches Werk es sich handelt. Die Interaktivität der Aufführung verspricht eine humorvolle Vorstellung.
Termin : Donnerstag, 6.4.2017, 18.30
Eintrittspreis: Erw. 16 Euro, Erm. 8,- Euro
Tickets unter Tel. 0711-620090915
Karten@theaterrampe.de
www.6tage.de

Friedrichbau Varieté
Konferenz der Erfinder oder die Weltverbesserer
Cartooneske von
Axel Clesle & Andrea Lautenschlager
Erfinder aller Epochen treffen sich zu ihrem alle 100 Jahre stattfindenden Kon- gress. Es kommt zu heftigen Ausein- andersetzungen. Jeder will die Erfindung gemacht haben, die die Welt am nach- haltigsten beeinflusst hat. Der Chor der Rapper kommentiert die Beiträge ent- sprechend. Gottlieb wird zum Vorwurf gemacht, seine Erfindung verschmutze die Umwelt, Thomas behauptet, ohne ihn wäre Bills und Steves Erfindung keinen Cent wert, Hildegard behauptet, ohne sie wären alle Menschen krank. Der Chor der Rapper fordert lauthals die Entschleunigung der Welt....
Mitwirkende:
Luis Baltes, Alexander Geiger, Kitti Tordai & Theater Die Rapsoden, Hofschaumbühne und WEK Werkstätten Esslingen-Kirchheim
Ein inklusives Theaterprojekt Kulturinitiative Bohnenviertel e.V. Stuttgart
Termine, Preise und Anfahrt
Montag 06.02.2017, 19.00 Uhr
Dienstag 07.02.2017, 19.00 Uhr
Mittwoch 08.02.2017, 11.00 Uhr Schülervorstellung
Friedrichsbau Varieté mehr..
Bischof-Moser-Haus, Stuttgart
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Der Schlangenschuh der Lulu, oder weshalb kommt der wahre Mann nicht zur Ruh?
Eine Komödie von Rudolf Straub, Regie Sophie Lomtatidze
Eine skurrile Komödie mit Tanz und Gesang, nur für hartgesottene Schlangenbeschwörer bei denen noch Flötenmusik in den Adern fließt. Sollte es Ihnen nicht gefallen, dass einem Schlangenbeschwörer seine Schlange entwischt, dass die Frage erörtert wird, wie viele Frauen ein Mann braucht, oder Männer die Frau. Sollten Sie kein Interesse an Wein, Weib und Gesang haben, dann bleiben Sie lieber zuhause.
Termin:
Montag, 9. 1. 2017, 19 Uhr
Bischof-Moser-Haus (Stuttgarter Bohnenviertel), Wagnerstraße 45 Eintritt und Austritt sind frei.
Theaterhaus 23.09.15 | Mittwoch
Theatergruppe DIE RAPSODEN: INCLUSIO - Die ultimative Literatur-Show
von Axel Clesle
Die siebte Eigenproduktion der Kulturinitiative Bohnenviertel ist die vierte, in der behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen auf der Bühne stehen. Neu an dieser Produktion ist, dass zu der seit acht Jahren bestehenden Theatergruppe „Die Rapsoden“ zwei weitere Gruppen hinzugestoßen sind. Es handelt sich dabei um „Die Hofschaumbühne“, eine Theatergruppe des Bürgerhospitals Stuttgart und eine neu gegründete Theatergruppe der WEK Werkstätten Esslingen-Kirchheim.
Wie bei allen bisherigen Produktionen der Kulturinitiative Bohnenviertel wirkt der weltbekannte Bassist und Komponist Wolfgang Schmid mit. Aus diesem Anlass stellte er eine Band zusammen, deren Namen Musikkenner aufhorchen lassen. Oli Rubow, Peter Wölpl, Luis Baltes und Steffen Dix seien an dieser Stelle erwähnt. Ein weiteres Highlight ist eine Choreographie von Eric Gauthier, dem bekannten Tanz-Kompagnie-Leiter aus Stuttgart.
Das Stück wird in Form einer Show, in der Szenen aus Stücken der Theater-, Film-, Musik- und Tanzliteratur, in denen Menschen mit Behinderungen eine wesentliche Rolle spielen, gezeigt. Das Publikum kann am Ende jeder Szene raten, aus welchem Theater-, Film- oder Musikstück das Gezeigte stammt oder welchem Autor es aus der Feder floss. Die Interaktivität der Aufführungen verspricht unterhaltsame Vorstellungen, in denen Augenzwinkern, Humor und Spaß wesentliche Bestandteile sind. Die Vielfalt der Genres mag ein aufgeschlossenes Publikum an Gesehenes, Gehörtes und Erlebtes in der Vergangenheit erinnern.
Mit: Wolfgang Schmid & Band, Luis Baltes, Die Rapsoden, Die Hofschaumbühne, Theatergruppe der WEK Werkstätten Esslingen | Eine Theaterproduktion der Kulturinitiative Bohnenviertel e.V. | Regie: Axel Clesle | Assistenz: Andrea Lautenschlager | Choreographie: Eric Gauthier
Furtbachklinikum || 23.11.2015
"DER SCHLANGENSCHUH DER LULU, oder weshalb kommt der wahre Mann nicht zur Ruh?"
Am 23.11.2015 treten wir um 19:00 Uhr mit unserem neuen Stück im Furtbachklinikum auf. Merken Sie sich diesen Termin schonmal vor! Wir freuen uns auf Sie.
11. 11. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER oder GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte, Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutendsten Schauspielern der Neuzeit.
Eine skurrile Komödie von Rudolf Straub, Regie Sofia Lomtatidze
Montag, 11. November 2019, 15.00 Uhr
Café Lichtblick
Furtbachkrankenhaus (Erdgeschoss)
Furtbachstraße 6, 70178 Stuttgart Mitte
Eintritt frei
8. 6. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER oder GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte, Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutendsten Schauspielern der Neuzeit.
Eine skurrile Komödie von Rudolf Straub, Regie Sofia Lomtatidze.
Samstag, 8. Juni 2019, 15.00 Uhr
Im Hinterhof Brennerstraße 23, im Stuttgarter Bohnenviertel
Eintritt 10,- Euro, ermässigt 7,- Euro
Eine Aufführung im Rahmen von
HANDICAPTIONS
KULTURINITIATIVE BOHNEVIERTEL E.V.
UNTERSTÜTZT VON DER STADT STUTTGART
www.facebook.com/handicaptionsfestival
21.5.2019
DIE RAPSODEN mit Unterstützung der HOFSCHAUMBÜHNE und
der WEK Werkstätten Esslingen präsentieren:
riescht rot?
Im Zentrum des Theaterstücks steht ein Bahnhof, als Ort menschlicher Begegnungen. Mit viel Witz und Humor klärt das Stück, wie sich Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen in diesem Wirrwarr zu Recht finden.
Regie & Dramaturgie Axel Clesle, Andrea Lautenschlager
Musikalische Leitung Wolfgang Schmid
Dienstag, 21. Mai 2019, um 20.00 Uhr
Friedrichsbau Varieté Stuttgart
Siemensstraße 15, 70469 Stuttgart
Eintritt 16,00 Euro
Ticket Hotline 0711-2555 555
www.friedrichsbau.de
8. 4. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses, glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte, Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Der berühmte "SINGMIT CHOR" des Behandlungszentrums Mitte
(Klinikum Stuttgart) wir die Aufführung bereichern.
Lassen Sie sich überraschen!
Montag, 8. April 2019, um 19.00 Uhr
Bischhof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45
70182 Stuttgart (im Bohnenviertel)
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
19. 2. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
DER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten
Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Dienstag, 19. Februar 2019, um 15.30 Uhr
Parkheim Berg, Ottostraße 10, 70190 Stuttgart-Ost
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
25. 1. 2019
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
DER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten
Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Freitag, 25. Januar 2019, um 15.30 Uhr
GPZ Birkach, Cafe Fröschle, Alte Dorfstraße 16 70599 Stuttgart-Birkach
Telefon 0176 53453492Eintritt frei
12. 11. 2018
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
DER GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den unbedeutensten
Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Montag, 12. November 2018, um 19.30 Uhr
Furtbachklinik, im Cafe, im Erdgeschoss
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart-Mitte
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
22. 10. 2018
Die Hofschaumbühne präsentiert:
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den
unbedeutensten Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Der berühmte "SINGMIT CHOR" des Behandlungszentrums Mitte
(Klinikum Stuttgart) wir die Aufführung bereichern.
Das Stück schrieb Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Lassen Sie sich überraschen!
Montag, 22. Oktober 2018, um 19.00 Uhr
Bischhof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45
70182 Stuttgart (im Bohnenviertel)
Telefon 0176 53453492
Eintritt frei
9. 6. 2018
Die Hofschaumbühne präsentiert im Rahmen von:
HANDICAPTIONS
KUNST VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
DAS PHANTOM AN DER SPITALOPER ODER
GIBT ES DAS ORGANISIERTE GEBRECHEN
Ein Theaterspektakel der besonderen Art. Ein grandioses,
glanzloses Naturschauspiel für alle Naturphänomenschützer, Gerechte,
Gebrochene und Zerbrochene. Dargeboten von den
unbedeutensten Sängern und Schauspielern der Neuzeit.
Samstag, 9. Juni 2018, 15.00 Uhr
Hinterhof, Brennerstraße 23
70182 Stuttgart (Bohnenviertel)
Telefon 0711 6407891
Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7,- Euro)
KULTURINITIATIVE BOHNENVIERTEL E.V.
UNTERSTÜTZT VON DER STADT STUTTGART
Bischof-Moser-Haus, Stuttgart
Veranstaltungsraum
26.2.2018, 18.00 Uhr
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Das Phantom an der Spitaloper -
oder gibt es das organisierte Gebrechen?
Das Burgspital ist in den Händen finsterer Mächte. Der Drache Sana bedroht und beherrscht die ganze Burg. Auch der Burgherr Graf Schwindler ist ihm ausgeliefert.....
Lassen Sie sich überraschen! Eine skurrile Komödie von Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Montag 26.2., 2018, 18.00 Uhr
Bischof-Moser-Haus
im Bohnenviertel, Stuttgart-Mitte
Wagnerstraße 45, 70182 Stuttgart
Eintritt und Austritt frei
Café Lichtblick
Furtbachklinik, Stuttgart
12.2.2018, 19.30 Uhr
Die Hofschaumbühne präsentiert:
TALKSHOW - "Gibt es das organisierte Gebrechen?"
Eine lebendige Show, immer interessant und garantiert mit den unbedeutensten Kapazitäten in der Runde.
Ein Stück von Rudolf Straub. Regie Sofia Lomtatidze.
Café Lichtblick
Furtbachklinik, Furtbachstraße 6,
70178 Stuttgart
19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr
Eintritt und Austritt frei
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Furtbachklinik, Stuttgart
Montag 16.10.2017, 19.30 Uhr
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Der geheimnisvolle Dürrbachtalsee - besser der
Mann bleibt zuhause und trinkt Tee
Eine skurrile Komödie mit Gesang und Tanz von
Rudolf Straub, Regie Sofia Lomtatidze
WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!
Termin: Montag 16.10. 2017, 19.30 Uhr
Einlass 19.00 Uhr, Eintritt frei
Café Lichblick, Furtbachklinik, Furchtbachstraße 6,
70178 Stuttgart
Cafe Fröschlin, Birkach
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Der Schlangenlederschuh der Lulu oder"Warum kommt der rechte Mann nicht zur Ruh?"
Eine Komödie von Rudoph Straub, Regie Sophie Lomtatidze
Eine skurrile Komödie mit Tanz und Gesang. Für hartgesottene Schlangenbeschwörer bei denen noch Flötenmusik in den Adern fließt. Sollte es Ihnen nicht gefallen, dass einem Schlangenbeschwörer die Schlange entwischt, dass die Frage erörtert wird, wie viele Frauen ein Mann braucht, oder Männer die Frauen. Sollten Sie auch kein Interesse an Wein, Weib und Gesang haben, dann bleiben Sie lieber zuhause.
Termin: Freitag, 28.04.2017, 14.30 Uhr
Cafe Fröschle, Alte Dorfstraße 16, Stuttgart-Birkach
Eintritt frei
JES Junges Theater Ensemble
Kulturareal Unterm Turm - Stadtmitte Stuttgart
Eberhardstraße 61
Inclusio - Die Ultimative Literaturshow
Eine inklusives Musiktheaterstück von Axel Clesle
Mitwirkende : Die Theatergruppen "Die Rapsoden",
"Die Hofschaumbühne", und "Die WEK Werkstätten Esslingen"
Anläßlich der Verleihung des Preises "6 tage frei - tanz- u. theaterpreis der stadt stuttgart und des landes baden-württemberg" führen die drei Theatergruppen gemeinsam "Inclusio" auf. Eine Show, in der bekannte Szenen aus der Theater-, Film-, Musik- und Theaterliteratur gespielt werden. Das Publikum kann am Ende erraten welcher Autor oder um welches Werk es sich handelt. Die Interaktivität der Aufführung verspricht eine humorvolle Vorstellung.
Termin : Donnerstag, 6.4.2017, 18.30
Eintrittspreis: Erw. 16 Euro, Erm. 8,- Euro
Tickets unter Tel. 0711-620090915
Karten@theaterrampe.de
www.6tage.de

Friedrichbau Varieté
Konferenz der Erfinder oder die Weltverbesserer
Cartooneske von
Axel Clesle & Andrea Lautenschlager
Erfinder aller Epochen treffen sich zu ihrem alle 100 Jahre stattfindenden Kon- gress. Es kommt zu heftigen Ausein- andersetzungen. Jeder will die Erfindung gemacht haben, die die Welt am nach- haltigsten beeinflusst hat. Der Chor der Rapper kommentiert die Beiträge ent- sprechend. Gottlieb wird zum Vorwurf gemacht, seine Erfindung verschmutze die Umwelt, Thomas behauptet, ohne ihn wäre Bills und Steves Erfindung keinen Cent wert, Hildegard behauptet, ohne sie wären alle Menschen krank. Der Chor der Rapper fordert lauthals die Entschleunigung der Welt....
Mitwirkende:
Luis Baltes, Alexander Geiger, Kitti Tordai & Theater Die Rapsoden, Hofschaumbühne und WEK Werkstätten Esslingen-Kirchheim
Ein inklusives Theaterprojekt Kulturinitiative Bohnenviertel e.V. Stuttgart
Termine, Preise und Anfahrt
Montag 06.02.2017, 19.00 Uhr
Dienstag 07.02.2017, 19.00 Uhr
Mittwoch 08.02.2017, 11.00 Uhr Schülervorstellung
Friedrichsbau Varieté mehr..
Bischof-Moser-Haus, Stuttgart
Die Hofschaumbühne präsentiert:
Der Schlangenschuh der Lulu, oder weshalb kommt der wahre Mann nicht zur Ruh?
Eine Komödie von Rudolf Straub, Regie Sophie Lomtatidze
Eine skurrile Komödie mit Tanz und Gesang, nur für hartgesottene Schlangenbeschwörer bei denen noch Flötenmusik in den Adern fließt. Sollte es Ihnen nicht gefallen, dass einem Schlangenbeschwörer seine Schlange entwischt, dass die Frage erörtert wird, wie viele Frauen ein Mann braucht, oder Männer die Frau. Sollten Sie kein Interesse an Wein, Weib und Gesang haben, dann bleiben Sie lieber zuhause.
Termin:
Montag, 9. 1. 2017, 19 Uhr
Bischof-Moser-Haus (Stuttgarter Bohnenviertel), Wagnerstraße 45 Eintritt und Austritt sind frei.
Theaterhaus 23.09.15 | Mittwoch
Theatergruppe DIE RAPSODEN: INCLUSIO - Die ultimative Literatur-Show
von Axel Clesle
Die siebte Eigenproduktion der Kulturinitiative Bohnenviertel ist die vierte, in der behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen auf der Bühne stehen. Neu an dieser Produktion ist, dass zu der seit acht Jahren bestehenden Theatergruppe „Die Rapsoden“ zwei weitere Gruppen hinzugestoßen sind. Es handelt sich dabei um „Die Hofschaumbühne“, eine Theatergruppe des Bürgerhospitals Stuttgart und eine neu gegründete Theatergruppe der WEK Werkstätten Esslingen-Kirchheim.
Wie bei allen bisherigen Produktionen der Kulturinitiative Bohnenviertel wirkt der weltbekannte Bassist und Komponist Wolfgang Schmid mit. Aus diesem Anlass stellte er eine Band zusammen, deren Namen Musikkenner aufhorchen lassen. Oli Rubow, Peter Wölpl, Luis Baltes und Steffen Dix seien an dieser Stelle erwähnt. Ein weiteres Highlight ist eine Choreographie von Eric Gauthier, dem bekannten Tanz-Kompagnie-Leiter aus Stuttgart.
Das Stück wird in Form einer Show, in der Szenen aus Stücken der Theater-, Film-, Musik- und Tanzliteratur, in denen Menschen mit Behinderungen eine wesentliche Rolle spielen, gezeigt. Das Publikum kann am Ende jeder Szene raten, aus welchem Theater-, Film- oder Musikstück das Gezeigte stammt oder welchem Autor es aus der Feder floss. Die Interaktivität der Aufführungen verspricht unterhaltsame Vorstellungen, in denen Augenzwinkern, Humor und Spaß wesentliche Bestandteile sind. Die Vielfalt der Genres mag ein aufgeschlossenes Publikum an Gesehenes, Gehörtes und Erlebtes in der Vergangenheit erinnern.
Mit: Wolfgang Schmid & Band, Luis Baltes, Die Rapsoden, Die Hofschaumbühne, Theatergruppe der WEK Werkstätten Esslingen | Eine Theaterproduktion der Kulturinitiative Bohnenviertel e.V. | Regie: Axel Clesle | Assistenz: Andrea Lautenschlager | Choreographie: Eric Gauthier
Furtbachklinikum || 23.11.2015
"DER SCHLANGENSCHUH DER LULU, oder weshalb kommt der wahre Mann nicht zur Ruh?"
Am 23.11.2015 treten wir um 19:00 Uhr mit unserem neuen Stück im Furtbachklinikum auf. Merken Sie sich diesen Termin schonmal vor! Wir freuen uns auf Sie.
KONTAKT
Stuttgarter Verein zur Förderung seelisch Kranker und seelisch Behinderter e.V.
Vorsitzender:
Rudolf Straub
Sirnauerstr. 4
73728 Esslingen
Telefon
0176-53453492
Mail
verein.seelisch.kranker
@gmail.com
Stellvertretender Vorsitzender
Dieter Janßen, Stuttgart
Schatzmeisterin
Carolin Stemmler, Stuttgart
SPENDENKONTO
Landesbank Baden-Württemberg
IBAN: DE48 6005 0101 0002 6827 94
BIC: SOLADEST 600